Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker
Hier geht es zum Video!
Lust auf einen Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker? 😊 Dann solltest du unbedingt hier den mal ausprobieren! 😍 Der Kuchen ist richtig schnell gemacht und das Ergebnis ist einfach klasse!💪🏼 Richtig saftig und total lecker! 🤗 Und hier ist das Rezept für dich. 🍎
Viel Spaß. ❤️
Portionen:
1
Portion(en)
Vorbereitungszeit:
15
Minuten
Kochzeit:
35
Minuten
Gesamtdauer:
50
Minuten
Zutaten
Teig
-
4
Eiweiß
-
1
gal
Salz
-
4
Eigelb
-
75
g
Naturjoghurt
-
2
Äpfel
-
200
g
Mandeln
(gemahlen)
-
200
g
Datteln
-
1
tsp
Zimt
-
1
tsp
Backpulver
zum Bestreuen
-
1
oz
Mandelplättchen
Anweisungen
Teig
-
Heize den Backofen auf 175 Grad (Ober-Unterhitze) vor.
-
Schäle die Äpfel und schneide die in kleine Stückchen. Die Datteln müssen auch in sehr kleine Stücke geschnitten werden. Alternativ gibst du die Datteln mit einem Schluck Wasser kurz in den Mixer.
-
Der Kuchen wird wirklich sehr saftig, wenn du 5 Eier und 100 Gramm Naturjoghurt nimmst. Fast schon etwas matschig innen - ich liebe es. Aber falls du das nicht so gerne magst, nimmst du am Besten die Angaben wie im Rezept. (4 Eier, 75 Gramm Naturjoghurt.)
-
Trenn die Eier und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee. Achte darauf, dass deine Schüssel fettfrei ist. Stell den Eischnee kurz zur Seite.
-
Lass das Eigelb für ca. 2 Minuten cremig verrühren.
-
Gib den Joghurt hinzu und lass ihn für eine Minute unterrühren.
-
Gib die restlichen Zutaten hinzu und lass diese kurz unterrühren.
-
Heb den Eischnee vorsichtig mit Hilfe eines Teigschabers unter die Masse.
-
Leg dir eine Springform (Ø20cm) mit Backpapier aus und fette den Rand mit Butter. Füll den Teig in die Springform.
-
Bedecke den Kuchen mit Mandelblättchen.
-
Gib den Kuchen für ca. 35 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
-
Lass es dir schmecken. ❤️