Kategorie: Hauptgerichte, Kochen
Ergibt:
1 Portion
Schwierigkeit:Einfach
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit:
20 Minuten
Gesamtdauer:
45 Minuten
Kannst du mir verraten, aus welchem Grund ich Lebensmittel, die es nur zu bestimmten Jahreszeiten gibt, immer besonders mag? Kürbis zum Beispiel, Wassermelone oder grüner Spargel. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie traurig ich bin, wenn es die Lebensmittel dann für die nächsten Monate nicht mehr gibt. Auf der anderen Seite muss ich es einfach positiv sehen: Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude. Also schnappt euch grünen Spargel, sobald es ihn wieder gibt und zaubert ganz viele Rezepte damit. Hier ist das Rezept für den gefüllten Pfannenkuchen für dich.
Viel Spaß. ♥
Zutaten
Portionen anpassen
-
Das Rezept ergibt
- Pfannenkuchenteig
- Füllung
- zum bestreichen
Anweisungen
-
Pfannenkuchenteig
- Verrühre Mehl, Salz und Eier miteinander. Lass die Milch langsam dazu laufen und alles ca. 5 Minuten miteinander verrühren. Zum Schluss rührst du die Kräuter noch unter. Pfannenkuchen ausbraten
- Erhitze eine Pfanne mit einem guten Schluck Öl. Gib etwas von dem Pfannenkuchenteig in die Pfanne und brate ihn von beiden Seiten an. Wiederhole das, bis kein Teig mehr vorhanden ist. Pfannenkuchenfüllung
- Wasche den Spargel und schneide die Enden ab, wenn du siehst, dass die holzig sind. (oft eine andere Farbe) Gib etwas Öl in eine Pfanne und brate den Spargel an. Gib die Gewürze über den Spargel. Wenn der Spargel angebraten ist, gibst du die Cherrytomaten für ca. 5 Minuten noch mit in die Pfanne, bei niedriger Stufe. Pfannenkuchen füllen
- Bestreiche den Pfannenkuchen mit Frischkäse, gib ein paar Gewürze drüber und lege den angebratenen Spargel und Tomaten in die Mitte. Jetzt musst du den Pfannenkuchen nur noch aufrollen. Ich klappe dafür gerne die untere Seite ein viertel in Richtung Mitte und rolle den dann von einer Seite auf. So fällt nichts raus.
- Lass es dir schmecken. ♥