Kategorie: Hauptgerichte, Kochen
Ergibt:
1 Portion
Schwierigkeit:Einfach
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit:
40 Minuten
Gesamtdauer:
1 Stunde(n)10 Minuten
Magst du auch so gerne Lasagne? Ich persönlich mag Spinat Lasagne ziemlich gerne. Aber wenn ich etwas mit Spinat koche, werde ich verflucht. Naja, deshalb musste eine Alternative her – Lasagne mit Brokkoli und Blumenkohl bekam eine 7 von 10, Lasagne mit Kidneybohnen und Tomaten eine 8 von 10. Und taaaada: diese Gemüselasagne bekam eine 10 von 10. Deshalb möchte ich dir nicht das Rezept vorenthalten.
Viel Spaß. ♥
Zutaten
Portionen anpassen
Anweisungen
- Schäle die Zwiebeln und schneide sie in kleine Stückchen. Würfel die Möhren, Paprika und Zucchini ebenfalls in kleine Stückchen.
- Brate nun die Zwiebeln an und rühre den Tomatenmark unter. Anschließend brätst du das restliche Gemüse an.
- Füge die gestückelten Tomaten hinzu und würze deine Masse. Nun lässt du alles ca. 10 Minuten köcheln.
- Schneide den Feta in Würfel.
- Gib den Feta und den Schmand zu dem Gemüse hinzu. Rühre beides kurz unter und schmecke nochmals die Masse ab.
- Jetzt kannst du die Lasagne schichten. Auf den Boden der Auflaufform gibst du etwas von der Gemüsemasse. Darauf legst du dann Lasagneblätter. Das wiederholst du nun und schließt die letzte Schicht mit der Gemüsemasse ab.
- Jetzt streust du noch den geriebenen Käse drüber und dann geht die Lasagne in den Ofen. Bei 180 Grad (Ober- Unterhitze) für ca. 30 Minuten. (Bei selbstgemachten Lasagneblättet!) Gekaufte Lasagneblätter brauchen meistens etwas länger (ca.45 Minuten) - wenn du den Käse nicht knusprig magst, gibst du den am besten erst 20-25 Minuten später drauf.
- Ob die Lasagne durch ist, kannst du überprüfen, indem du mit einem Messer in die Lasagne stichst. (nach ca. 40-45 Minuten) Fühlt es sich weich an, sind die Nudelblätter gut und die Lasagne ist fertig. Selbstgemachte Lasagneblätter brauchen nicht so lange wie gekaufte. Dann kannst du die Lasagne schon nach ca. 30 Minuten heraus holen.
- Lass es dir schmecken. ♥