Ergibt:
1 Portion
Schwierigkeit:Mittel
Vorbereitungszeit: 5 Stunde(n)
Kochzeit:
30 Minuten
Gesamtdauer:
5 Stunde(n)30 Minuten
Wer hätte auch gerne eine Igeltorte? 😍🤗 Ich würde direkt zu jedem meiner Geburtstage eine süße Motivtorte nehmen. 🙋🏻♀️🙈
Viel Spaß. ❤️
Zutaten
Portionen anpassen
-
Teig
- Creme zum befüllen
- weitere Zutaten
- Creme zum bestreichen (Igelstachel)
Anweisungen
-
Teig
- Heiz den Backofen auf 180 Grad (Ober- Unterhitze) vor und leg dir zwei Springformen (Ø20cm) mit Backpapier aus.
- Gib Eier, Zucker und Vanillesirup in eine Rührschüssel und lass die Zutaten für 10-15 Minuten cremig miteinander verrühren.
- Über die Masse siebst du alle restlichen Zutaten und hebst die vorsichtig mit einem Teigschaber unter. Die gemahlenen Mandeln siebst du am besten auch. Jedoch geht da nicht alles durch das Sieb. Was im Sieb bleibt, kannst du trotzdem zu der Masse hinzu geben.
- Teil den Teig gleichmäßig auf die zwei Springformen auf.
- Gib den Teig für ca. 30-35 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
- Lass den Teig anschließend komplett auskühlen. Dafür löst du den Teig nach dem Backvorgang aus den Springformen und stürzt den auf deine Arbeitsfläche oder auf ein Abkühlgitter. Zieh das Backpapier direkt ab. Der Teig lässt sich auch sehr gut am vorherigen Abend backen und kann dann über Nacht auskühlen. Dafür deckst du den Teig einfach mit einem Küchenhandtuch ab. Frischkäse Sahne Creme
- Gib Frischkäse, Puderzucker und Sirup in eine Rührschale und lass die Zutaten für 30 Sekunden miteinander verrühren.
- Gib die Sahne hinzu und schlag diese steif. SanApart gibst du nach und nach hinzu.
- Stell die Frischkäse Sahne Creme so lange kühl, bis die Torte gestapelt werden kann. Buttercreme
- Gib Eiweiß, Zucker und Salz in eine Rührschüssel, welche erhitzt werden darf. Verrühre alle Zutaten miteinander. Am besten mit einem Schneebesen.
- Stell die Zucker-Eiweiß Mischung auf ein Wasserbad, welches bei mittlerer Stufe köchelt. Die Mischung muss jetzt ca. 5 Minuten unter ständigem Rühren auf dem Wasserbad stehen bleiben. Die Mischung kannst du vom Wasserbad runter nehmen, wenn sich der Zucker aufgelöst hast. Das kannst du super testen, indem du etwas Masse zwischen zwei Finger gibst und diese aneinander reibst- dann solltest du keinen Zucker mehr merken.
- Im nächsten Schritt muss die Eiweiß-Zucker Mischung auskühlen und cremig aufgeschlagen werden. Dafür muss die Masse ca. 20 Minuten auf höchster Stufe aufgeschlagen werden.
- Nach 20 Minuten sollte die Masse kühl sein. Dann kannst du die Butter stückchenweise unterrühren lassen. Hier ist wirklich wichtig, dass die Eiweiß-Zucker Mischung die gleiche Temperatur wie die Butter hat. Ist die Masse zu warm, schmilzt die Butter und die Buttercreme gelingt nicht. Lass die Eiweiß-Zucker Mischung lieber etwas länger stehen, wenn sie noch nicht kühl ist.
- Stell die Buttercreme so lange kühl, bis du deine Torte stapeln kannst. Torte stapeln
- Schneide beide Kuchenböden zweimal durch.
- Leg dir den Boden, welcher am flachsten ist zur Seite. Mit dem schließt du deine Torte ab. Die anderen Tortenböden (5 Stück) streichst du nun mit der Konfitüre ein.
- Setz dir einen Kuchenboden am besten auf einen Drehteller. Teile dir die Frischkäse Sahne Creme in 5 Teile ein und bestreiche den Tortenboden mit 1/5 der Creme. Setz den nächsten Boden darauf und bestreiche diesen ebenfalls mit der Creme. Das wiederholst du, bis der abschließende Kuchenboden oben drauf sitzt. Den obersten streichst du nicht mir der Frischkäse Sahne Creme ein. Stell den Kuchen jetzt am besten nochmal für 30 Minuten kühl. Torte mit der Buttercreme eindecken
- Schmilz die Kuvertüre, während du die Torte mit Buttercreme einstreichst.
- Streich die Torte an den Seiten und oben dünn mit der Buttercreme ein. Such dir eine Seite aus, an welcher du das Igel Gesicht anbringen möchtest. Diese Seite solltest du besonders glatt streichen. Der Rest muss nicht perfekt glatt gestrichen sein, denn da kommt gleich noch eine andere Schicht Buttercreme drüber. Die Torte kannst du perfekt mit einem Messer oder einer Teigkarte glatt streichen, welche/s du vorher in heißes Wasser eintauchst.
- Lass die Kuvertüre ca. 5 Minuten abkühlen und rühre die dann unter die restliche Buttercreme. Gib die Creme in eine Spritztülle mit Sterntülle. Fondant Deko
- Das Formen von Figuren für Torten mit Fondant ist meistens am aufwendigsten. Jedoch lässt sich Fondant perfekt ein paar Tage vorher zubereiten, ohne seinen Geschmack zu verlieren. Ich forme meistens alles am Abend davor und verpacke das Geformte dann über Nacht luftdicht.
- Jetzt kannst du dein Igelgesicht mit Fondant nach Lust und Laune gestalten. Für den Igel, den ich gemacht habe, brauchst du zwei Ohren, zwei Händchen, zwei Füße und ein Gesicht mit Augen, Nase und Wangen. Für die Ohren habe ich mir eine Kugel geformt und mit dem Daumen in die Mitte eine Vertiefung gedrückt, in welche ich rosa Fondant hinein gelegt habe. Um den rosa Fondant zu befestigen, habe ich ihn mit einer Messerspitze fest gedrückt. Die Kugel habe ich dann unten gerade abgeschnitten, damit die Ohren von selbst stehen bleiben. Für die Gesichtsform habe ich mir ein Unendlichkeitszeichen ♾️ aufgemalt und habe dieses auf einer Seite mehr herzförmig ausgeschnitten. Für die Augen und Wangen habe ich mit einer Spritztülle Kreise ausgestochen. Für die Nase habe ich eine Rolle geformt, darauf eine kleine runde schwarze Kugel drauf gesetzt. Für die Ärmchen habe ich den Fondant auch zu einer Rolle geformt. Diese habe ich in Form gelegt und vorne kleine Vertiefungen (Finger) mit Hilfe eines Messers hineingeschnitten. Für die Füße habe ich eine Kugel geformt und diese auch mit einem Messer bearbeitet.
- Jetzt bringst du bis auf die Füße und Ohren den Fondant an die Torte an. Dafür eignet sich Lebensmittelkleber. Falls der nicht hält, kannst du alles auch mit Hilfe von Zahnstochern befestigen, indem du den so weit in die Torte steckst, bis der nicht mehr sichtbar ist.
- Und jetzt werden Igelstacheln aus der Buttercreme auf die Torte aufgetragen. Dafür ziehst du die Buttercreme beim auftragen in eine Stachelform. Falls die Creme sich nicht mehr schön auftragen lässt, ist die zu warm geworden. Leg die Creme einfach nochmal in den Kühlschrank, bis sie wieder etwas fester ist.
- Nun kannst du auch die Öhrchen und Füße vom Igel an die Torte anbringen.
- Zum Schluss kannst du den Igel noch nach Wahl dekorieren, oder ihn "nackig" lassen. Ich habe ein paar Blümchen auf den Igel gesetzt.
- Und fertig ist der Igel. 😍 Mir ist es wirklich schwer gefallen, den anzuschneiden. 🙈 Aber dafür ist Kuchen ja da. 🙊
- Lass es dir schmecken. ❤️