Kategorie: Gebäck, Backen, Alle Backrezepte
Ergibt:
1 Portion
Schwierigkeit:Mittel
Vorbereitungszeit: 1 Stunde(n)30 Minuten
Kochzeit:
15 Minuten
Gesamtdauer:
1 Stunde(n)45 Minuten
Mit hier dem Rezept kannst du Puddingbrezel wie vom Bäcker einfach selbst machen. 😊 Mich interessiert, ob du deine Puddingbrezel mit Vanille Pudding oder mit Schokoladen Pudding lieber magst? Berichte doch gerne mal. Ich bin gespannt! 🤓
Viel Spaß. ❤️
Zutaten
Portionen anpassen
-
Teig
- Butterplatte
- Vanille Pudding Füllung
- Glasur
Anweisungen
-
Teig
- Gib Mehl, Salz, Zucker, Eier, Milch in eine Schüssel und zerbrösel die Hefe darüber. Lass alle Zutaten für ca. 5 Minuten miteinander zu einer festen Masse verkneten.
- Form den Teig zu einer Kugel, leg diese zurück in die Schale, decke den Teig ab und stell ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank Vanille Pudding Pulver
- Gib Vanillepuddingpulver, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel. Füge 100-200 ml Milch hinzu und verrühre alles miteinander. Falls noch Klümpchen vorhanden sind, gib etwas mehr Milch hinzu.
- Koch die restliche Milch mit der Sahne zusammen auf. Wenn dies kocht, rührst du das angerührte Vanillepuddingpulver unter ständigem rühren ein. Nach einer Minute kannst du den Topf vom Herd nehmen. Zieh am besten über den Pudding Frischhaltefolie, die die Puddingoberfläche berührt, damit keine Haut entsteht. Der Pudding muss jetzt auskühlen. Butterplatte
- Zeichne dir auf ein Backpapier ein Rechteck (20x25cm). Schneide die Butter in viele dünne Streifen und leg die in das Rechteck. Jetzt legst du ein zweites Backpapier oben drauf und rollst die Butter in die Form des eingezeichneten Rechteckes. Die Platte legst du für ca. 15 Minuten in den Tiefkühler, damit die Butter wieder fest wird. Teig fertig stellen
- Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus.
- Schau, ob die Oberfläche deines Teiges mit Mehl bedeckt ist. Falls ja, mach das Mehl mit Hilfe eines Pinsels weg. Leg die Butterplatte auf die untere Hälfte des Teiges und klapp die obere Hälfte nach unten. Drücke die Seiten am Teig ordentlich zu. Rolle nun den Teig vorsichtig zu einem Rechteck aus, bis er eine Dicke von ca. 1cm erreicht hat.
- Nimm den Teig oben rechts und links in die Hände und klappe ihn bis in die Mitte. Nimm den Teig unten rechts und links in die Hände und klappe ihn nach oben über den anderen Teig.
- Drehe den Teig einmal nach links (90 Grad) und rolle ihn aus.
- Nimm den Teig oben rechts und links in die Hände und klappe ihn bis in die Mitte. Nimm den Teig unten rechts und links in die Hände und klappe ihn nach oben über den anderen Teig. Stelle den Teig für ca. 15 Minuten in das Gefrierfach.
- Roll den Teig leicht aus, nimm den Teig oben rechts und links in die Hände und klappe ihn bis in die Mitte. Nimm den Teig unten rechts und links in die Hände und klappe ihn nach oben über den anderen Teig. Jetzt rollst du den Teig vorsichtig zu einem Rechteck (35x40cm) aus. Pudding Brezel fertig stellen
- Heize den Backofen auf 200 Grad (Ober-Unterhitze) vor.
- Schneide die längere Seite in Streifen (ca. 3cm breit). Verdrehe die Streifen jeweils in sich und forme sie zu einem Brezel, sodass zwei große Öffnungen zum Befüllen entstehen.
- Lege die Brezel auf Backpapier und befülle die Öffnungen mit Hilfe einer Spritztülle mit Sternaufsatz mit dem abgekühlten Vanillepudding.
- Gib die Puddingbrezel für ca. 15-20 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Guss
- Nachdem die Puddingbrezel aus dem Ofen kommen, kannst du diese mit einem Guss auf dem Brezelrand verzieren. Dafür rührst du Puderzucker und Zitronensaft zu einer glatten Masse und gibst diese über den Rand.
- Wichtig: Lass die Puddingbrezel auf den Backblechen abkühlen, bis die Puddingmasse fest ist.
- Lass es dir schmecken. ♥